Einige Zeit nach der Freischaltung meiner neuen Homepage 
                „Pflanzenschule“ fragte ich mich, was der Waid wohl dazu
              sagt, dass er nicht mehr im Mittelpunkt steht.
              
            
Mit dieser Frage im Sinn, besuchte ich die Waidpflanze in unserem
              Bienenweidebeet. Verwundert stellte ich fest, dass sich aus der
              Mitte der Waidpflanze ein Löwenzahn Stängel mit Blütenknospe
              seinen Weg gebahnt hatte.
              
            
Beim Anblick dieses „Natur-SINN-Bilds“ wurde ich daran erinnert,
              dass der Färberwaid ein echter Freund ist und mich in meinen
              Vorhaben begleitet. Mein Fokus liegt nämlich aktuell auf essbaren
              Wildkräutern wie dem Löwenzahn.
              
            
Die Sprache der Natur ist eine symbolische
              Sprache. Sie geht direkt in unsere Seele, die die Antwort in dem
              gefundenen Naturbild unmittelbar erkennt.
              
            
Gott sei Dank bleibt mir der Waid ja erhalten, denn
              Pflanzenfreunde sind treue Begleiter – sogar über Äonen hinweg.
            

